13. März 2017
Willkommen! Wir freuen uns, dass du Lust hast, etwas zu bewegen. Beim Projekt „Zwischen Himmel und Erde“ geht es darum, dass geflüchtete Menschen gemeinsam mit Berliner […]
6. Dezember 2016
Als erstes Unternehmen aus dem Projekt „Zwischen Himmel und Erde“ tritt die Schmitt+Sohn Aufzüge GmbH uns bei. Das hat einen ganz einfach Grund: Das Unternehmen will […]
15. September 2016
15.09.2016 – Mit dem symbolischen Spatenstich haben die 21 engagierten Geflüchteten, Sponsoren und Förderer das Bauprojekt „Zwischen Himmel und Erde“ offiziell und feierlich auf dem Gelände […]
15. September 2016
Unter dem Motto: „Aus Fremden werden Nachbarn“ beginnt heute das Projekt „zwischen Himmel und Erde“. Ein Team an geflüchteten Menschen baut in rund vier Wochen einen […]
12. September 2016
Am vergangenen Donnerstag fand das erste Seminar der Initiative zum Thema „Das neue Integrationsgesetz“ statt. Frau Dr. Prof. Dorothea Hegele und die neunköpfige Gruppe erarbeiteten sich […]
11. August 2016
Interview mit der Spreezeitung
http://www.spreezeitung.de/23756/a-zu-integration-motivierende-vision-vs-wir-schaffen-das-floskel/Jan Scherpinski, Leiter der Initiative „JA zu Integration“, hat der Spreezeitung stellvertretend für das ganze Team ein sehr ausführliches Interview gegeben! Er spricht über das Ziel […]
11. August 2016
Endlich ist es soweit! Unsere neue Plattform #neufürmich ist fertiggestellt. Integration ist ein komplexer Prozess. Um wirklich etwas verändern zu können, müssen wir allen zuhören, die […]
8. August 2016
Im letzten Teil unseres #neufürmich Interviews mit Mahmood Anwar berichtet er über seine ersten Arbeitserfahrungen in Deutschland. Zum Zeitpunkt des Videos machte er gerade ein Praktikum […]
8. August 2016
Im dritten Teil unseres #neufürmich Gesprächs mit Mahmood Anwar, einem Geschäftsmann, der aus Pakistan flüchtete, berichtet er über seine ersten Erfahrungen in Deutschland. Was hat er […]
5. August 2016
Wir freuen uns, die an die Hartnack-Schule Berlin angeschlossene Lauterbach-Stiftung im Netzwerk der Initiative begrüßen zu dürfen. Die Lauterbach-Stiftung eine Organisation zur Förderung der Sprachausbildung durch […]
1. August 2016
Wir freuen uns sehr mit der Hartnackschule Berlin ein echtes Urgestein der Sprachvermittlung als integrationsfreundliche Organisation in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen! Die Hartnackschule Berlin ist […]
1. August 2016
Unsere Interviewreihe #Neufuermich geht weiter! Im zweiten Teil unseres Interviews mit Mahmood erzählt er, warum er in Pakistan um sein Leben fürchten musste und wie er […]
25. Juli 2016
Integration ist ein Prozess, der für viele neu und unbekannt ist. Unser aktuelles Projekt #Neufuermich möchte verschiedene Perspektiven auf Integration darstellen – denn nur wer zuhört, […]
13. Juli 2016
Seit April 2016 fördern wir als Initiative „JA zu Integration“ die Einbindung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in den deutschen Arbeitsmarkt, in dem wir es Organisationen ermöglichen, Integration […]
11. Juli 2016
Am 21.06.2016 waren wir beim Berliner Radiosender multicult.fm zu Gast! Im morgen.magazin stellten Jan und Julie im Gespräch mit Moderator Udo Böhlefeld die Arbeit der Initiative vor […]
7. Juli 2016
Die Ingeus GmbH sagt „JA zu Integration“! Damit schließt sich ein weiteres Unternehmen dem Netzwerk der Initiative an und arbeitet in Richtung einer offenen und vielfältigen […]
6. Juli 2016
Wir sind stolz und freuen uns sehr die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) in unserem Netzwerk zu begrüßen! Mit einem starken Bekenntnis zu kultureller Vielfalt sagt die VBG zusammen […]
30. Juni 2016
29. Juni 2016
Ein neuer „JA!“-Sager tritt unserem Netzwerk bei. Herzlich Willkommen Vielfalt e. V. ! Vielfalt e. V. ist seit Juni 2000 ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. […]
27. Juni 2016
Wir heißen Kultur für ALLE e.V. herzlich als neues Mitglied des Netzwerkes der Initiative „JA zu Integration“ willkommen. Kultur für ALLE e.V. ermöglicht Menschen, die von […]
23. Juni 2016
Das FrauenTechnikZentrum Berlin sagt als erster Verein „JA!“ zu Integration und tritt somit in unser Netzwerk ein. Als integrationsfreundliche Organisation setzt sich das FTZ Berlin in […]
22. Juni 2016
Wir freuen uns, die Tubus System GmbH als neues Mitglied in unserem Netzwerk willkommen zu heißen! Die Tubus System GmbH gehört zur schwedischen Tubus System International […]
18. Mai 2016
Vorletzte Woche Dienstag, den 03. Mai waren wir bei einer Veranstaltung der Friedrich- Ebert-Stiftung. Unter dem Thema „Integration von Flüchtlingen – Wie schaffen wir das in Oranienburg?“ […]
9. Mai 2016
Wir dürfen ganz herzlich das nächste Unternehmen in unserem Netzwerk begrüßen. Job-konzept sagt „JA!“ zu Integration und bekennt sich zu kultureller Vielfalt und Offenheit. job-konzept bietet […]
28. April 2016
Als erstes Unternehmen unterzeichnet die Service Akademie Raabe das Bekenntnis der Initiative und tritt somit als integrationsfreundliche Organisation in unser Netzwerk ein. Wir freuen uns zusammen […]
21. April 2016
Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ist vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und sich diversifizierenden Märkten ein topaktuelles Thema. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile […]