
Unser Partner- und Expertennetzwerk
Integration ist ein komplexes Thema. Um als Verein in unseren Projekten kompetente Unterstützung liefern zu können, haben wir uns mit unseren Fachexpert*innen und Partnern starke Unterstützung ins Boot geholt. Wir sind natürlich immer interessiert an neuen Kooperationen. Kommen Sie einfach per E-Mail auf uns zu.

Unsere Partner
Good Jobs ist ein Job-Netzwerk für Jobs mit Sinn. Egal, ob im Social-Sektor oder im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt - hier findest Du Jobs mit Sinn. Thank God its Monday!
Unsere Fachexpert*innen
Prof. Dr. Katharina Kriegel-Schmidt
Fr. Prof. Dr. Katharina Kriegel-Schmidt ist Dozentin, Mediatorin und Trainerin im Bereich Interkulturalität. Als Wissenschaftlerin geht es ihr vor allem darum, eine kulturwissenschaftlich orientierte Grundlagentheorie von Mediation zu entwickeln, die verschiedene Blickwinkel aus verschiedenen Disziplinen vereint.
"Interkulturelle Handlungsfähigkeit ist zu einer Schlüsselkompetenz geworden. Sie stellt die Fähigkeit dar, in heterogenen Kontexten Dialoge führen, Prozesse gemeinsam aushandeln, ergebnisorientiert arbeiten und miteinander leben zu können." (Webseite der BTU Cottbus)
Prof. Dr. Dorothea Hegele
"Als Dozentin habe ich langjährige Erfahrungen in der Befähigung von Führungskräften und Mitarbeitern sowie bei der Gestaltung von internen Prozessen und Strukturen. In kombinierten Angeboten an die Unternehmen und die Auszubildenden fördere ich deren Integration nachhaltig."
Prof. Dr. Dorothea Hegele ist ausgebildete Juristin mit besonderen Kenntnissen in den Bereichen Kommunalrecht, Europarecht, Staats- und Verwaltungsrecht sowie Medien- und Kulturrecht. Sie besitzt langjährige Erfahrungen in Lehre, Wissenschafts- und Kulturmanagement, der Leitung in Wissenschaft und Kommune sowie der Beratung und Begleitung von EU-Projekten.
Dr. Karin Rasmussen
"Die Zusammenarbeit von Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen erfordert ein qualifiziertes als auch sensibles Führungsverhalten. Denn dies hat direkten Einfluss auf die Organisation und ist elementar für den Integrationserfolg."
Dr. Karin Rasmussen bietet seit Jahren erfolgreich Coachings für Führungskräfte und leitende Angestellte mit besonderem Fokus auf Beziehungs- und Entscheidungsschwierigkeiten an. Ihre Klienten bestätigen ihr häufig, dass sie sich nach einem Gespräch stärker und bereiter fühlen, spezifische Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden.
Fr. Dr. Rasmussen wurde 2016 vom Magazin Focus und Xing Coaches mit der Auszeichnung "Top-Coach des Jahres" ausgezeichnet.
Olga Kostoula
„Die Zusammenarbeit von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen ist heute sowohl Notwendigkeit als auch Chance."
Olga Kostoula ist ausgebildete Psychologin mit den Schwerpunkten
Interkulturalität, Migration und Flucht. Sie hat mehrjährige Erfahrung in den Themenbereichen Cultural Awareness, interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement sowie konkreter Problemstellungen von spezifischen kulturellen Gruppen im beruflichen Kontakt. Des Weiteren beschäftigt sie sich mit Organisationskulturen sowie mit multikultureller Führung und Teamentwicklung in den Arbeitssprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Griechisch.


Werden Sie Partner oder Fachexpert*in
Sie sind interessiert am Projekt des Vereins "JA zu Integration"? Werden Sie Partner von „JA zu Integration“! Wir suchen Personen sowie Organisationen, die aktive Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund sowie Aufklärung zu kultureller Offenheit und Vielfalt bieten. Außerdem suchen wir Fachpartner für die Bereiche Integration und Diversity Management zur Verstärkung des Vereinsteams. Kommen Sie auf uns zu!